Der Kanu-Wandersport reicht vom beschaulichen Paddeln an sonnigen Tagen im ruhigen Wasser bis hin zu extremen Wasser- und Wetterbedingungen, die höchste sportliche Fitness und das absolute Beherrschen des Bootes voraussetzen. Flußwandern, ruhige Seen, wilde reißende Bäche und das offene Meer zeigen die breite Fächerung des Wandersports auf. Die eigenen körperlichen Fähigkeiten, das eigene Können, eine gesunde und angemessen kritische Selbsteinschätzung und entsprechende Fitness bilden die Fundamente, die dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad vorangestellt sind.
Trainingszeiten
Freitag 16:00Uhr
Noch einmal zur Erinnerung: Der DKV empfiehlt u.a. das Tragen einer Schwimmweste. Allen Neulingen seien die Informationen auf der DKV-Seite ans Herz gelegt. Diese findet man hier.
Freitags im Anschluß gibt es ein „gemütliches Beisammensein“. Hierzu sind auch alle Kanuten aus den anderen Sportbereichen herzlich eingeladen.
Hinweise zum Training: Kein Hinweis vorhanden
Hier findet man Hinweise, ob z.B. ein Training ausfällt oder verschoben wird.
Wandersportinteressierte, die gerne einmal an einem Schnupperpaddeln teilnehmen möchten, senden bitte dem Wanderwart eine Nachricht an nebenstehende Kontaktdaten.
Abweichende Trainingszeiten
Arbeitnehmer können eher selten die oben angegebenen Trainingszeiten nutzen. Setzt euch in diesem Fall bitte mit dem Wanderwart in Verbindung.
Termine für 2020
Stand: 10.2019, Änderungen vorbehalten und kurzfristig möglich.
Januar Kentertraining im Hallenbad Saarlouis
09./10 Mai SKB Grenzlandrallye
In Planung: Termine für 2020
Für das Jahr 2020 werden im Bereich Wandersport einige Termine eingeplant. Das genaue Datum folgt nach Festlegung.
Kenterübungen auf dem Bostalsee.
Gemeinschaftliches Familiengrillen der verschiedenen Sportbereiche.